Herangehensweise

Landschaftsarchitektur ist kreativ, abwechslungsreich und komplex. Sie vereint Architektur und Ökologie sowie Mensch mit Natur.

Wir entwerfen und planen interessante öffentliche Räume. Orte, an denen sich verschiedenste Menschen gerne aufhalten. Unser Portfolio reicht vom Planen von Stadtplätzen, über Schulhöfe und Spielplätzen zu Sportanlagen und grünen Naherholungsorten.

Mit einem Vierteljahrhundert in der Branche zeichnet uns als Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten Leidenschaft für unsere Berufung, wilde Entwurfsideen, Verlässlichkeit, Qualität in der Planung, Bodenständigkeit, Kommunikation auf Augenhöhe und Ausdauer aus.

Team

Wolfram Munder

Wolfram Munder
Landschaftsarchitekt bdla

1999 Gründung Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
1986 Freier Landschaftsarchitekt bdla
1979 Büro Hess, Garten- und Landschaftsarchitekt bdla
1976 Angestellter in Unternehmen des GaLa-Baus
1976 Dipl. Ing. Landespflege an der FH Osnabrück

Netzwerke und Ehrenämter

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e.V. (FLL)
International Association for Sports and Leisure Facilities (IAKS Deutschland)
Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK e.V.)
Seit 2017 Beisitzer im Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V.
Förderverein zum Erhalt der historischen Lindenallee Gut Seestermühe e.V.

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft der Architektenkammer Niedersachsen, EL 21156
Mitgliedschaft der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, 42297
Mitgliedschaft der Architektenkammer Hamburg, AL-Nr. 6764

Weitere Team-Mitglieder

Sabine Schulmeyer

Heiko Wittleben

Freie Mitarbeiter*innen

Christine Vogt, Garten- und Landschaftsarchitektin

Heike Baumann, Büro für Garten- und Landschaftsplanung

Ingrid Max, Max Freiraumplanung

Johanna Bauer, Dipl.-Ing. Landschaftsbau und Freiraumplanung

Yirong Pan, B.Sc. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung